- AB0-System
- AB0-System[abe'nul-], von K. Landsteiner 1901 eingeführtes klassisches System der Blutgruppen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
AB0-System — Das AB0 System der Blutgruppen wurde 1901 von Karl Landsteiner aufgestellt,[1] wofür er 1930 den Nobelpreis für Medizin erhielt.[2] Es ist das wichtigste Blutgruppenmerkmal bei der Bluttransfusion und umfasst vier verschiedene Hauptgruppen: A, B … Deutsch Wikipedia
Ab0-system — Das AB0 System der Blutgruppen wurde 1901 von Karl Landsteiner aufgestellt,[1] wofür er 1930 den Nobelpreis für Medizin erhielt.[2] Es ist das wichtigste Blutgruppenmerkmal bei der Bluttransfusion und umfasst vier verschiedene Hauptgruppen: A, B … Deutsch Wikipedia
AB0-System — [a̱be̱nụ́l...]: System zur Einteilung der ↑Blutgruppen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
AB0 — Das AB0 System der Blutgruppen wurde 1901 von Karl Landsteiner aufgestellt,[1] wofür er 1930 den Nobelpreis für Medizin erhielt.[2] Es ist das wichtigste Blutgruppenmerkmal bei der Bluttransfusion und umfasst vier verschiedene Hauptgruppen: A, B … Deutsch Wikipedia
AB0-Blutgruppe — Das AB0 System der Blutgruppen wurde 1901 von Karl Landsteiner aufgestellt,[1] wofür er 1930 den Nobelpreis für Medizin erhielt.[2] Es ist das wichtigste Blutgruppenmerkmal bei der Bluttransfusion und umfasst vier verschiedene Hauptgruppen: A, B … Deutsch Wikipedia
AB0-Blutgruppen-System — AB0 Blutgruppen System, 1901 von Karl Landsteiner entdecktes bedeutendes menschliches ⇒ Blutgruppensystem, dessen vier Blutgruppen A, B, AB, 0 vier verschiedenen Antigeneigenschaften der Erythrocytenoberfläche (Hämagglutinogene), nämlich A(H),… … Deutsch wörterbuch der biologie
Система Abo (Ab0 System) — см. Группы крови. Источник: Медицинский словарь … Медицинские термины
Kell-Cellano-System — K1 Antigen (Kell blood group, metallo endopeptidase) Masse/Länge Primärstruktur 732 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
СИСТЕМА ABO — (AB0 system) см. Группы крови … Толковый словарь по медицине
Blutgruppe — Eine Blutgruppe ist die Beschreibung der individuellen Zusammensetzung der Glykolipide oder Proteine (Eiweiße) auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen von höheren Lebewesen, speziell des Menschen. Die Oberflächen unterscheiden sich durch… … Deutsch Wikipedia